Stand der Dinge (Montag, 07.01.2019, 12:00 Uhr) Schulverwaltung und Schulleitung ziehen um!
Ab
Mittwoch, 09.01.2019, befinden sich das Sekretariat und die Räume der
Schulleitung im Gebäude "Am Alten Rathaus 1", also wieder ganz in der
Nähe der Schule - gut so! Die
Lage der Räume der Schulverwaltung ist der Kartenübersicht zu
entnehmen. Das Sekretariat befindet sich in der ersten Etage und ist
über die Außentreppe zu erreichen. In den Sekretariatsräumen befindet sich auch das Besprechungszimmer für Elterngespräche. Die Telefonnummer der Schule ändert sich durch den Umzug nicht. Am Dienstag, 08.01.2019, ab 11:00 Uhr ist das Sekretariat wegen des Umzugs in die neuen Büroräume geschlossen.
Zukünftig
wird Frau Dietrich, unsere Schulsekretärin, zu Pausenzeiten in den
Gebäuden JSG-1 und JSG-2 für die Schüler*innen erreichbar sein. Die
genauen Zeiten werden in einem Elternbrief mitgeteilt und auf unserer
Homepage veröffentlicht.
Zugang zum JSG-1 Ab Samstag, 15.12.2018, steht der Haupteingang an der Blumenthaler Straße wieder zur Verfügung. Die Schule erreicht man dann nicht mehr über die Laufbahn auf der Rückseite der Gebäude. Der Zugang zur Schule erfolgt nur noch über den Haupteingang.
Stand der Dinge (Mittwoch, 12.12.2018, 07:00 Uhr) Schulgottesdienst zum Advent für Klasse 7-9: Die
Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 9 sind herzlich eingeladen
zum ökumenischen Adventsgottesdienst in der Schlosskirche am 12.12.2018,
der ca. von 7:50 -8:50 Uhr stattfindet. Tag der offenen Tür 2018, 15.12.2018, 8:30 - 13:00 Uhr: Die
Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 gestalten die
Unterrichtsproben mit. Die Eltern bitten wir, ihre Kinder um 9:00 Uhr
zur Schule zu bringen. Um ca. 10:20 Uhr können die Kinder wieder
abgeholt werden. Der Jahrgang Q1 hilft bei Aufbau, Durchführung und
Abbau. Weitere Schüler*innen sind eingesetzt zur Unterstützung bei
Mitmachaktionen, Ausstellungen und Vorführungen. Schulpflegschaft und
Klassenpflegschaften der 5er und 6er sind als Helfer und
Gesprächspartner mit eingebunden. Wir bitten darum, die Parkplätze auf
dem Driesch für unsere Gäste freizuhalten. Stand der Dinge (Mittwoch, 05.12.2018, 17:15 Uhr)
Schulwegsicherung: Nachdem
von Montag, 26.11.2018, bis Mittwoch, 05.12.2018, viele Eltern dabei mitgewirkt haben,
den neuen Schulweg zum Standort JSG-2 am Morgen zu sichern, sind wir -
Schulleitung, Eltern und Stadtverwaltung - zu dem Ergebnis
gekommen, dass die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler gewährleistet
ist, wenn diese die Querungshilfen (siehe Karte) und die Ampelanlage
ordnungsgemäß nutzen. Dies wird auch vom Straßenverkehrsamt und der Verkehrspolizei so gesehen. Ab Donnerstag, 06.12.2018, werden keine Verkehrshelfer aus den Reihen der Eltern mehr eingesetzt sein. Den
engagierten Eltern, die sich zum Teil mehrfach von 7:00-7:30 Uhr als
Verkehrshelfer zur Verfügung gestellt haben, gilt ein ganz besonderer
Dank. Auch beim Bauhof der Stadt Schleiden bedanken wir uns sehr
herzlich für die unkomplizierte Art der Unterstützung. (Schulwege siehe Karte, Download hier)
Brandursacheermittlung: Die
Ermittlungsbehörden haben am heutigen Mittwochnachmittag mitgeteilt,
dass es sich bei der Brandursache der Brände in unserer Schule um
Brandstiftung handelt. Die zuständige Staatsanwaltschaft Aachen und die
Kreispolizei Euskirchen haben dazu entsprechende Informationen
veröffentlicht, die die Aufklärung unterstützen sollen. Die
Informationen können unter der folgenden Internetadresse aufgerufen
werden: presseportal.de
Stand der Dinge (Dienstag, 04.12.2018, 05:30 Uhr) Am
frühen Morgen gab es in dem durch den Brand betroffenen Geäudeteil
A-Trakt (Altbau) ein weiteres Brandereignis, das einen Feuerwehreinsatz
auslöste. In Räumen der Bibliothek, in dem sich nach Auskunft der Feuerwehr
Bücher und Papier befanden, war erneut ein Brand ausgebrochen, der rasch
unter Kontrolle gebracht werden konnte. Fachkundig
durchgeführte Messungen der Raumluft ergaben, dass eine gesundheitliche
Gefährdung in den von der Schule für den Untetrricht genutzten Räumen
nicht besteht, wie Stadtverwaltung, Feuerwehr und Gesundheitsamt
bestätigen.
Stand der Dinge (30.11.2018, 19:50 Uhr) Unterricht startet am 26.11.2018 für alle Schülerinnen und Schüler! Wir starten an beiden Standorten - JSG-1 und JSG-2. [mehr]
Busverkehr ab Dienstag, 27.11.2018:
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 - 7, die die erste Stunde im
JSG-2 (Schulzentrum) haben, und die am Busbahnhof aussteigen können,
sollten dies auch tun, denn dann ist der Schulweg kürzer als von der HS
Driesch oder von HS Brücke. Zunächst werden wir noch Verkehrshelfer
einsetzen, um zu sehen, wie die Situation im morgendlichen Berufsverkehr
zu bewerten ist.
Verpflegung am Standort JSG-2: Wird es auch eine Oase-2 geben? [mehr] Allgemeine Hinweise: Schülerinnen
und Schüler bitten wir um Verständnis dafür, dass Lehrkräfte am gleich
ersten Tag nicht auf alle Detailfragen eine Antwort geben können. Die
Lehrkräfte geben Fragen aber an die Schulleitung weiter ... [mehr]
Großer Dank an die Einsatzkräfte! Die
Lehrerkonferenz des Städtischen Johannes-Sturmius-Gymnasiums Schleiden
dankt den Einsatzkräften von Feuerwehren, THW und Rotem Kreuz. [mehr]
Neue Termine für Veranstaltungen am JSG: Elternsprechtag: 07.12.2018 - Tag der offenen Tür: 15.12.2018 [mehr]
Schulwandertag - #wirsinddasjsg #mehralseingebäude
Am Freitag, 23.11.2018, hat die Schulgemeinschaft des JSG bei strahlendem Sonnenschein eine Schulwanderung unternommen. [mehr]
Wie geht es weiter am JSG-1?
Im A-Trakt ist die Räumung des Gebäudes fast abgeschlossen. Die Stadt Schleiden befasst sich schon mit den baulichen Lösungen. [mehr]
Informationen
über den Fortgang der Dinge werden wir auch weiterhin so zügig wie
möglich an dieser Stelle vermitteln. Dafür, dass bei der Vielzahl der zu
organisierenden Dinge hier auch einmal eine zeitliche Diskrepanz
entstehen kann, bitten wir um Verständnis.
Wir
geben uns größte Mühe und freuen uns sehr, dass uns viel stärkender
Zuspruch von Schülerinnen und Schülern, Eltern, Ehemaligen und Freunden
der Schule und den Nachbarschulen über die Sozialen Netze und per E-Mail
erreicht. Viele bieten ihre Hilfe und Unterstützung an. Diese werden
wir auch noch gut brauchen können und werden uns dazu dann auch melden.
Wir bitten darum, uns nachzusehen, dass wir aus Zeitgründen nicht
unmittelbar auf die vielen E-Mail und Posts reagieren können.
Das
Sekretariat der Schule ist wieder über die üblichen Wege und zu den
üblichen Zeit zu erreichen (Tel.: 02445/911230). Das Sekretariat
befindet sich zur Zeit noch im Rathaus, Raum A1.107 im Hauptgebäude. Der
Umzug des Sekretariats in das "Alte Rathaus" gegenüber dem JSG-1 an der
Blumenthaler Straße wird aber nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Die Renovierungsarbeiten der Büroräume sind weit vorangeschritten.
gez. Georg Jöbkes, Schulleiter |